Industriekletterer aus Leidenschaft und Probleme lösen mit Köpfchen

Hi, ich bin Tony – schön, dass du hier bist!

Ich bin Industriekletterer und Unternehmer – für mich ist Klettern mehr als nur ein Job. Es ist eine Mischung aus Leidenschaft, Abenteuer und cleverer Problemlösung.

Wie alles begann
Sportklettern hat mich früh fasziniert. Ob in der Halle oder am Fels – die Höhe war für mich schon immer der Ort, an dem ich mich zu Hause fühle. Irgendwann wurde aus dieser Begeisterung ein klarer Berufswunsch. Parallel zu meiner Arbeit als Lagerist habe ich mich zum Industriekletterer ausbilden lassen und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.

Was ich unterwegs gelernt habe
Ich habe schnell gemerkt, dass ungeduldiges Draufloslegen oft mehr Probleme schafft, als es löst. Mit der Zeit habe ich gelernt, dass kluge Planung und Geduld mich schneller und sicherer ans Ziel bringen.

Genauso ist es auch im Team.
Industrieklettern erfordert klare Absprachen, Vertrauen und offene Kommunikation. Fehler passieren – aber sie sind Teil des Prozesses, wenn man sie als Lernmöglichkeit sieht.

Umsetzung zählt
Ich glaube daran, dass Ideen ohne Umsetzung nichts wert sind. Aber es geht nicht darum, sich zu verausgaben. Effizienz und clevere Lösungen sind der Schlüssel, um langfristig erfolgreich zu sein – denn Industrieklettern ist ein Marathon, kein Sprint.

Was mich antreibt

  • Unabhängigkeit – Eigene Projekte und freie Entscheidungen.
  • Teamgeist – Zusammen geht es besser.
  • Effizienz – Klüger arbeiten, nicht härter.

 

Für mich ist Industrieklettern mehr als nur Arbeit – es ist eine Lebenseinstellung.

Und ich kann jedem nur empfehlen, das zu tun, was er wirklich liebt.
Denn wenn man für etwas brennt, ist es leichter, Rückschläge zu akzeptieren, dranzubleiben und mit Freude zu wachsen. Leidenschaft sorgt dafür, dass selbst die anstrengenden Etappen sich lohnen – und genau das macht am Ende den Unterschied.

Ich habe Level 3 in der Seilzugangstechnik (SZP) über FISAT (Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V.).

Ich arbeite seit Ende 2012 als Industriekletterer. Angefangen habe ich bei Bard Offshore, wo ich erste Erfahrungen im Offshore-Bereich sammeln durfte. Das war eine meiner besten Erfahrungen.

Ich hatte das Glück, in den letzten Jahren bei einigen spannenden Projekten und namhaften Firmen dabei zu sein. Zu meinen Stationen gehören: Bei allen folgenden war ich als Kletterer und Servicetechniker bzw. Monteur eingesetzt. Darunter bei Rotorworks, Convent Experts, Areva / Siemens Gamesa, Bard Offshore und Sitte.

Aktuell bin ich bei Vestas als Kletterer unterwegs.